Das Leistungsangebot der Potenzial-Werkstatt P³ basiert auf drei Säulen und der PSI-Philosophie.
Multifunktional – Meilenweit voraus – Modular
Bei den klassischen Persönlichkeitstheorien geht es meistens nur um die Zuordnung einer Person zu ihren stabilen Persönlichkeitsmerkmalen. Dagegen erfasst die multifunktionale PSI-Persönlichkeitsdiagnostik bzw. Potenzialanalyse TOP nicht nur die stabilen Persönlichkeitsmerkmale, sondern auch die dynamischen Persönlichkeitsanteile, die veränderbar, also trainierbar sind.
Gerade diese veränderungsrelevanten Selbststeuerungskompetenzen eröffnen Perspektiven auf Ressourcen und Entwicklungschancen einer Person und ist daher den üblichen Persönlichkeitstheorien und -verfahren meilenweit voraus.
Die Potenzialanalyse TOP ist darüber hinaus modular aufgebaut, da sie aus Kern- und Erweiterungs-Testmodulen besteht und ist daher in der Beratung/Coaching situativ und flexibel einsetzbar.
Potenzialanalyse TOP
Die Potenzialanalyse TOP basiert auf der wissenschaftlich-fundierten Persönlichkeits-Systeme-Interaktions-(PSI-)Theorie von Prof. Dr. Julius Kuhl (Universität Osnabrück). Diese PSI-Theorie wurde als Meta-Theorie begründet, die vielfältige valide Ergebnisse aus der experimentellen Psychologie integriert und durch aktuelle Forschungserkenntnisse in der Neuropsychologie bestätigt wurde.
Sie eignet sich u.a. für die Praxisfelder:
Persönlichkeitscoaching
Im Anschluss an der Online-Durchführung der Potenzialanalyse TOP und seinen Analyseergebnissen (TOP-Bericht) führe ich ein persönlichkeitsorientiertes Beratungsgepräch mit Ihnen durch.
Zumeist ergeben sich bei der TOP-Analyse sog. „Angelpunkte der Veränderung“. An diesen Veränderungsschritten können wir im gesicherten Coachingsrahmen in meiner Potenzial-Werkstatt P³ oder an Ihrem Wunschort auf Grundlage einer Coachingvereinbarung arbeiten. Dabei unterstütze ich Sie gerne durch ein einfühlsames und zielgerichtetes Persönlichkeitscoaching auf der Grundlage der PSI-Theorie, der Potenzialanalyse TOP, dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM), der Transaktionsanalyse und weiteren an Ihrem Bedarf orientierten Coaching-Methoden und Interventionen, gerne auch im Businesskontext.
Positive Psychologie
Situativ erweitere ich meine Coaching- und Beratungspraxis wird mit Ansätzen und Methoden der drei Säulen des jungen Wissenschaftszweiges der Positiven Psychologie:
mittels „Positive Leadership“.